kolloide Lösung

kolloide Lösung
koloidinis tirpalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. colloidal solution vok. kolloide Lösung, f rus. коллоидальный раствор, m; коллоидный раствор, m pranc. solution colloïdale, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolloide [1] — Kolloide, lösungsfähige feste Körper, deren Lösungen sich in vieler Hinsicht erheblich von den im Gegensatz zu ihnen Kristalloide (s.d.) genannten unterscheiden. Zunächst sind Kolloide nicht kristallisierbar, sie diffundieren (s. Diffusion)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolloïde — Kolloïde, Körper, die nicht oder sehr schwer kristallisieren und in Lösungen zwar vollkommen analog den Kristalloiden, aber außerordentlich langsam diffundieren (vgl. Osmose). Kolloidale Lösungen geben namentlich Kieselsäure, Tonerde, Eisenoxyd… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lösung [1] — Lösung (Auflösung), die Vereinigung eines starren, flüssigen oder gasförmigen Körpers mit einem flüssigen zu einer homogenen Flüssigkeit, auch diese letztere selbst. Charakteristisch für die L. ist, daß der gelöste Stoff mit allen seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolloide — Als Kolloide (von griechisch κόλλα „Leim“ und εἴδος „Form, Aussehen“) werden Teilchen oder Tröpfchen bezeichnet, die in einem anderen Medium (Feststoff, Gas oder Flüssigkeit), dem Dispersionsmedium, fein verteilt sind. Das einzelne Kolloid ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolloidale Lösung — Als Kolloide (von griechisch κόλλα „Leim“ und εἴδος „Form, Aussehen“) werden Teilchen oder Tröpfchen bezeichnet, die in einem anderen Medium (Feststoff, Gas oder Flüssigkeit), dem Dispersionsmedium, fein verteilt sind. Das einzelne Kolloid ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Balancierte Lösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolyt-Lösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristalloide Lösung — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Als Infusion, Infusionstherapie (lateinisch: infusio „Aufguss“, bzw. infundere „aufgießen“) oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet man die parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sol — Tagesgestirn; Zentralgestirn; Sonne * * * Sol1 〈m.; s, s od. 〉 Währungseinheit in Peru, 100 Centavos [span., „Sonne“] Sol2 〈n. 11〉 kolloide Lösung Sol3 〈n.; , ; Mus.; ital. u. frz. Bez. für〉 Ton G, in der Tonika Do Methode der jeweils fünfte Ton… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”